Gültig ab: 5.05.2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie unsere Website („wir“, „uns“ oder „unser“) Daten sammelt und verwendet, wenn Sie unsere Website („Dienst“) besuchen.
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten, die Sie direkt identifizieren können. Wir können jedoch folgende Daten sammeln:
Diese Daten werden über Cookies und Webanalyse-Tools erfasst.
Wir verwenden diese Informationen, um:
Wir verwenden Ihre Daten nicht für Profiling oder automatisierte Entscheidungen.
Wir verwenden Cookies für Analyse- und Funktionszwecke. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, dies kann jedoch die Leistung der Website beeinträchtigen.
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Bestimmte Daten können unter DSGVO-konformen Bedingungen mit vertrauenswürdigen Analyseanbietern geteilt werden.
Ihre Daten können außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeitet werden. Wir ergreifen Maßnahmen, um geeignete Schutzmaßnahmen sicherzustellen.
Wenn Sie im EWR, Vereinigten Königreich oder Kalifornien wohnen, haben Sie möglicherweise das Recht auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns unter.
Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter dem gesetzlichen Mindestalter zur Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten im jeweiligen Wohnsitzland. Eltern können uns kontaktieren, um die Löschung versehentlich erfasster Daten zu beantragen.
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Richtlinie.